Kategorie: Aktuelles (Seite 6 von 11)

Wer hat den grünen Daumen?

Bereits im Herbst meldete sich die GS Windenreute beim Europa Minigärtner-Projekt an und pünktlich zum Frühjahrsbeginn erreichten zwei Hochbeete samt Erde, Sämereien und Pflanzanleitungen die Schule.  Ziel des Projektes ist es, Kinder für das Gärtnern zu begeistern. Entsprechend tatkräftig packten die Kinder der Klasse 4 an und hatten im Nu die Hochbeete aufgebaut und sowohl ein Gemüse- als auch ein Blumenbeet angelegt. Jetzt warten alle gespannt, wie Spinat, Radieschen und Möhren wachsen, bevor im Mai Kohlrabi und Zitronenmelisse gepflanzt werden.

Fußball statt Schule

In der vergangenen Woche waren 10 Schüler der 3. und 4. Klasse der Grundschule Windenreute – Maleck beim Fußball-Vorrundenturnier für „Jugend trainiert für Olympia“ in Emmendingen dabei. Aufgeregt und hoch motiviert gingen sie ans Werk. Beim ersten Spiel gegen Mundingen zeigten sie gleich tolle Kombinationen und konnten mit 4:0 gewinnen. Das erste Tor konnte sogar das Geburtstagskind erzielen! Anschließend konnten sie auch das Spiel gegen die Emmendinger Meerweinschule mit 1:0 glücklich gewinnen. Die nächsten beiden Spiele waren sehr eng. Trotz großen Kampfgeists gingen diese äußerst knapp mit jeweils 0:1 verloren. Nur dem späteren Gesamtsieger Denzlingen mussten sie sich deutlicher geschlagen geben. Letztlich erreichten die Jungs einen guten 4. Platz gegen Teams mit meist älteren Spielern!

Winterspaß auf der Eisbahn

Die Schüler der 2. bis 4. Klasse der GS Windenreute – Maleck fieberten ungeduldig dem jährlichen Ereignis entgegen: der Besuch der Eisbahn in Emmendingen.

Am 12.12.18 war es dann endlich so weit. Bei schönstem Winterwetter marschierten die Schüler mit Lehrern und Eltern entlang des Brettenbach zur Eisbahn. Dort angekommen beeilten sich die Schüler mit dem Wechsel des Schuhwerkes um schnellstens auf‘s Eis zu kommen. Genussvoll drehten die routinierten Läufer ihre Runden. Auch die weniger geübten Eisläufer kamen mit Hilfe der Pinguine gut auf dem Eis zurecht. Gelegentliche Stürze wurden mit viel Humor genommen und die Fahrt unverzüglich wieder aufgenommen. Selbst ängstliche Kinder verloren ihre Scheu durch die Hilfestellung der „Profis“.

Viel zu schnell war die Zeit vorbei. Am Ende des Vormittags waren sich alle einig: es war wieder einmal ein gelungener Ausflug.

Zu Besuch in der Weihnachtsbäckerei

Nachdem wir am vergangenen Montag die erste Kerze am Adventskranz angezündet und gemeinsam Lieder gesungen hatten, ging es für die 1. Klasse der Grundschule Windenreute – Maleck zu Frau Suedes in die Backstube. Mit gewaschenen Händen und mit Schürzen bewaffnet, durften wir zunächst unsere eigenen Weckmänner formen und verzieren. Anschließend waren leckere Weihnachtsplätzchen an der Reihe. Alle Kinder  arbeiteten fleißig beim Auswellen, Ausstechen, Bepinseln und Verzieren mit, so dass sich Blech um Blech füllte. Die ersten Plätzchen konnten wir auch gleich kosten und alle waren sich einig: „ Das sind die superleckersten Plätzchen der Welt!“

Stolz nahmen alle noch Plätzchen mit nach Hause. Doch ob der warme, himmlisch duftende Weckmann es auch bis nach Hause geschafft hat, wird nicht verraten.

Förderverein spendiert allen Schülern neue Schul-T-Shirts

Groß war die Freude bei allen Schülern und Schülerinnen der Grundschule Windenreute-Maleck, als sie die neuen, schönen hellblauen Schul-T-Shirts vom Förderverein überreicht bekamen.

Zukünftig möchte der Förderverein immer alle neuen Erstklässler der Grundschule Windenreute-Maleck zu Beginn ihrer Schullaufbahn mit Schul-T-Shirts ausstatten. Durch vielfältige Aktionen wie z. B. Kuchenverkauf etc., die mehrfach im Jahr durchgeführt werden und durch die Hilfe seiner Fördervereinsmitglieder, ist es dem Verein möglich, die Schule bei Vielem zu unterstützen.

So wird der Förderverein auch dieses Jahr wieder beim örtlichen Adventsmarkt am 24.11. mit seinen Aktionen „Glücksrad-Drehen“ und „Tassen-bemalen“ zu finden sein.

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Grundschule-Windenreute-Maleck

/ Gebaut im Schwarzwald von Magellan Code & Design