Kategorie: Aktuelles (Seite 5 von 11)

In der Weihnachtsbäckerei

Die Erstklässler der GS Windenreute-Maleck konnten es letzten Mittwoch kaum erwarten, den Adelsberg zu Frau Heidi Suedes hochzulaufen.
Dort warteten schon zahlreiche Hefeteigberge, die zu Weckmännern geformt werden wollten.
Nachdem die Hände gewaschen und die Schürzen gebunden waren, ging es los. Es wurde geknetet, gerollt und geschnitten. Versehen mit Rosinen, Bart und Mützen wurden die Weckmänner zum Gehen auf die Bleche gelegt.
Anschließend durften alle Kinder Buttergebäck herstellen. Das lauwarme Gebäck wurde dann anschließend zu einer weihnachtlichen  Geschichte gekostet.
Alle waren sich einig:
Das sind die besten Plätzchen, die je gebacken wurden.

Autorenlesung mit TINO

Ein Elefant im Klassenzimmer

Im Rahmen der „Frederickwoche“ war am Mittwoch, den 23.10., Tino, ein Geschichtenerzähler und bekannter Kinder- und Jugendbuchautor, an der Grundschule Windenreute-Maleck zu Gast. Zu allererst durften die Kinder dem Autor Fragen stellen, z. B. wie alt er sei oder wie viele Bücher er bereits geschrieben habe. Tino hat schon über 20 Bücher geschrieben. Eines davon wurde sogar auf chinesisch übersetzt.

Voller Spannung beobachteten die Kinder das Auspacken des mitgebrachten Koffers. Zum Vorschein kamen Dinge, die der Autor aus Indien mitgebracht hatte: ein Turban, den Mantel eines Maharadschas, ein Seidenschal und einen Säbel.

Danach entführte Tino die Kinder in das Land Indien. Sehr anschaulich erzählte er sein Abenteuer mit dem Elefanten im Klassenzimmer. Sehr beeindruckt waren die Kinder von den exotischen Bildern aus Indien und der fesselnden Erzählung von Tino.

Jedes Kind bekam zum Abschluss eine Tierzeichnung von Tino auf einer Karte, welche dieser auch signierte.

Kartoffelernte auf dem Schulbauernhof

Gleich zu Beginn des Schuljahres hatten die Viertklässler ihren dritten Arbeitseinsatz auf dem Schulbauernhof zum Projekt „Kartoffelanbau“. Die im Frühjahr gesetzten Kartoffeln mussten geerntet werden.

Die Kinder gingen insgesamt dreimal auf den Schulbauernhof der Domäne Hochburg. Beim ersten Mal wurden die Kartoffeln gesetzt, beim zweiten Mal wurden Unkraut gejätet und Kartoffelkäfer eingesammelt. Und beim dritten Mal wurden die geernteten Kartoffeln geschrubbt, zubereitet und verspeist. Nach getaner Arbeit schmeckten die Ofenkartoffeln umso leckerer.

Unser Dank gilt an der Stelle dem Verein „Gesprächsraum Schule Emmendingen e.V.“ (GeSchE), der diese Projekte finanziell unterstützt und der Schule somit einen regelmäßigen Besuch des Schulbauernhofs ermöglicht.

Natürlich gehören auch das Füttern der Ponys und ganz, ganz viel Streicheleinheiten mit dazu.

Klasse 4, September 2019

Chor der Grundschule Windenreute-Maleck singt beim Tag der Stimme

Am vergangenen Samstag präsentierte sich das „Singlabor“, der Chor der Grundschule Windenreute-Maleck, beim Tag der Stimme im Heimathaus. Nach einem kleinen Aufwärmspiel, bei dem auch das Publikum einbezogen wurde, gaben die Kinder drei Stücke aus ihrem Repertoire zum Besten. So begleitete sich der Chor bei dem Lied „Der Papagei ein Vogel ist“ selbst mit Rhythmusinstrumenten. Das Nonsenslied „Jimba Papaluschka“ untermalten die Kinder mit einem kleinen Tanz und zum Abschluss war noch der Klassiker „Der Kuckuck und der Esel“ zu hören, dem die Kinder eine selbst erfundene vierte Strophe hinzufügten, bei der Kuckuck und Esel wirklich in einen Wettstreit traten.
So leisteten die Kinder unter der Leitung von Raffaela Dilles einen tollen Beitrag zu einem gelungenen Tag und konnten noch an einer musikalischen Mitmachaktion mit Amely Heim, der der Initiatorin des Nachmittags, teilnehmen.

Kinder helfen Kindern – Spendenlauf der Grundschule Windenreute-Maleck ein voller Erfolg

Bei kühlem, aber trockenem Wetter fiel der Startschuss zum 3. Spendenlauf der Grundschule Windenreute-Maleck organisiert vom Förderverein.

Voller Elan starteten die Kinder zur ersten Runde für den guten Zweck.

Im Vorfeld hatten alle Schülerinnen und Schüler bei Verwandten und Freunden angefragt und einen Spendenbetrag pro gelaufener Runde vereinbart.

Die 600m-Strecke im Wald bei der Wilhelmshöhe erforderte einiges an Kondition. So musste eine beträchtliche Steigung überwunden werden, die die Kinder allerdings bravourös meisterten. Manch ein Spender hatte die Lauffreudigkeit und das Durchhaltevermögen der Kinder unterschätzt und musste tief in die Tasche greifen.

Insgesamt wurden so beachtliche 3.000,00 € von den Kindern erlaufen, die nun zur Hälfte in die Arbeit des Fördervereins fließen und den Kindern wieder zu Gute kommen. Die andere Hälfte wird dem „Child Development Center Harare“ in Simbabwe gespendet. Dort wird dringend Geld für Lern- und Spielmaterial benötigt. Dieses Projekt wurde von der ehemaligen Grundschullehrerin Frau Giese aus Sexau ins Leben gerufen und wird von der Stiftung „Die Brücke“ in Emmendingen unterstützt.

Die Kinder freuen sich, dass sie durch ihr Tun und Laufen etwas bewegen können und anderen Kindern, die nicht so privilegiert aufwachsen, helfen können.

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Grundschule-Windenreute-Maleck

/ Gebaut im Schwarzwald von Magellan Code & Design